Sicherheit und Werkzeuggrundlagen
Schütze Hände und Augen, binde lange Haare zusammen, und arbeite niemals an einem heißen Motor. Lege dir feste Routinen zurecht: Batterie abklemmen, Wagen sichern, Werkzeuge sortieren. Diese Gewohnheiten prägen sich schnell ein und verhindern kostspielige Pannen.
Sicherheit und Werkzeuggrundlagen
Ein solides Steckschlüsselsatz, Drehmomentschlüssel, Schraubendreher, Zangen, Trichter, Ölauffangwanne und eine gute Arbeitslampe reichen für erste Wartungen. Qualität zahlt sich aus, denn präzise Werkzeuge rutschen weniger ab und schonen Schrauben sowie Bauteile.